Das Rauhe Haus

Auftraggeber:
Das Rauhe Haus
Projektzeitraum:
2022 —
Aufgabe:
Gestaltung eines neuen Leit- und Orientierungssystems für das Stiftungsgelände in Hamburg Horn
Seit 1833 steht die Stiftung Das Rauhe Haus mit seinen vielfältigen Betreuungs- und Bildungsangeboten für das unterstützende Handeln von Menschen mit Menschen. Für das Stiftungsgelände Beim Rauhen Hause in Hamburg Horn entwickelte Schramke Design ein neues, ganzheitliches Leit- und Informationssystem als Ersatz für über viele Jahre gewachsene zusammenhanglose Beschilderungen.
Die Nutzergruppen u.a. Bewohner, Schüler, Studierende, Gäste von Tagungen, Mitarbeiter usw. und die damit verbundenen vielfältigen Anforderungen sowie die Vielzahl der Ziele führten im engen Austausch mit der Stiftung zu einer Reduzierung der Informationen auf das absolut Notwendige. Zur Vermeidung stetiger Änderungen konzentriert sich das Leitsystem auf die Häusernamen statt auf einzelne Institutionen. Dies setzt voraus, dass zukünftig die jeweiligen Hausnamen als Zielkennzeichnung in Einladungen, in Werbeflyern und in E-Mail Signaturen aufgenommen und entsprechend auffällig dargestellt werden.
Ein schlichtes Design mit hoher Lesbarkeit im Sinne der Barrierearmut so auffällig wie nötig und gleichzeitig zurückhaltend wie möglich für das parkähnliche Gelände war Aufgabe.


Pulte mit einem Orientierungsplan geben einen groben Überblick über das Stiftungsgelände. Über einen QR-Code gelangen die Nutzer zu weiterführenden Informationen.
Zwei beschriftete Seiten der 170 cm hohen wegweisenden Stele in Form eines Winkels teilen die Informationsmenge nach Richtung auf, so dass die meisten Ziele in einer barrierearmen mittleren Höhe lesbar sind.


Die Hausnamen aus einzelnen Buchstaben an der Fassade kennzeichnen das Haus und weisen gleichzeitig durch ihre Position auf den Eingang hin. Das Symbol der Stiftung »Der bedachte Mensch« an Zielen mit hoher Besucherrelevanz betont zusätzlich das Ziel.

230 cm hohe Stelen kennzeichnen die vier Zugänge zum Stiftungsgelände. Die weiße Schrift auf dunklem Untergrund tritt auch in Dunkelheit visuell hervor. Der neue und in der Nacht leuchtende Schriftzug »Das Rauhe Haus« hebt zudem den Haupteingang hervor.